ŠKODA iV RANGE
Die ŠKODA iV-Modelle machen E-Mobilität einfach clever - mit schneller Aufladung, erstaunlicher Reichweite, erschwinglichen Preisen und agiler Fahrdynamik. Sie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir Sie in die Zukunft bringen werden: mit Intelligenz, Effizienz und Spaß.
Entdecken Sie das Erfolgsmodell als Plug-in-Hybrid – den Neuen ŠKODA OCTAVIA iV. Er kombiniert das Beste aus einem Elektrofahrzeug und einem Benziner für einen rundum dynamischen Antrieb. Für die City nutzen Sie den Elektroantrieb mit einer Reichweite von bis zu 55 km1 – damit sind Sie lokal CO2-emissionsfrei unterwegs. Wenn Sie einen längeren Ausflug unternehmen möchten, stehen Ihnen der Benzinmotor und der 40-Liter-Tank mit einer Reichweite von mehreren hundert Kilometern zur Verfügung.
Aufladen ist kinderleicht: entweder bequem zu Hause an einer haushaltsüblichen Steckdose oder einer Wallbox. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufladen oder die Aufrechterhaltung des Ladezustands der Batterie während der Fahrt mit Hilfe des Benzinmotors und der Rückgewinnung der Bremsenergie.
Ein Fahrzeug, das Zeichen setzt. Der Neue SUPERB iV ist das erste Serienmodell von ŠKODA mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Mit der intelligenten Kombination aus Benzin- und Elektromotor steht unser Flaggschiff für eine neue Fahrfreude. Mit einer vollelektrischen Reichweite bis zu 55 km1, zusammen mit dem Benzinmotor bis zu 850 km, gelangen Sie im SUPERB iV immer an Ihr Ziel. Der Akku kann über eine normale Haushaltssteckdose in nur gut 6 Stunden aufgeladen werden. Der Plug-in-Hybrid begeistert zudem mit einem Infotainmentsystem, das u.a. den Zugriff auf wichtige iV-spezifische Informationen wie den aktuellen Ladezustand der Batterie oder die rein elektrische Reichweite des Fahrzeugs ermöglicht.
Dieser innovative ŠKODA ist wie gemacht für ein modernes, urbanes Leben. Erleben und leben Sie den Fortschritt – mit dem Neuen ŠKODA SUPERB iV.
Es ist an der Zeit, das Leben neu mit positiver Energie aufzuladen - Der Neue ENYAQ iV hat eine Reichweite von über 500 Kilometern1 und kann auf verschiedene Arten aufgeladen werden. Über eine herkömmliche 230-Volt-Haushaltssteckdose mit 2,3 kW Wechselstrom oder eine Wallbox mit 11 kW lässt er sich ganz bequem über Nacht zu Hause aufladen. Je nach Größe der Batterie dauert dies sechs bis acht Stunden. Die dritte Möglichkeit bieten Schnellladesäulen mit Gleichstrom und einer Ladeleistung von 125 kW: Hier können die Batterien des Neuen ENYAQ iV in gerade einmal 40 Minuten von 10 % auf 80 %2 aufgeladen werden.
Beim Neuen ŠKODA ENYAQ iV wurde Elektromobilität weitergedacht. Schließlich ist es an der Zeit, dass neue Technologien wieder den Menschen dienen – und nicht umgekehrt!
Alternative Antriebsarten
Die ŠKODA Elektromodelle
Die ŠKODA iV-Modelle machen E-Mobilität einfach clever - mit schneller Aufladung, erstaunlicher Reichweite, erschwinglichen Preisen und agiler Fahrdynamik. Sie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir Sie in die Zukunft bringen werden: mit Intelligenz, Effizienz und Spaß.
Plug-In-Hybrid (PHEV)
Im Unterschied zu Elektrofahrzeugen kombiniert ein Plug-In-Hybrid einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, der an einer Steckdose geladen werden kann. Der Plug-In-Hybrid kann rein elektrisch fahren, allerdings mit einer limitierten Reichweite von 60 km3. Das Ergebnis ist niedriger Kraftstoffverbrauch und eine leise Fahrt im Elektromodus, der sich vor allem bei Stadtfahrten auszahlt.
Die ŠKODA Erdgas-Modelle
Autofahren darf weder die Umwelt noch Ihre Geldbörse belasten. Vor diesem Hintergrund bieten die G-TEC Modelle, angetrieben mit CNG (Compressed Natural Gas), eine umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen.
Die Erdgas-Modelle von ŠKODA sind sowohl mit einem Erdgas- als auch einem Benzintank ausgestattet. Erdgas wird vorrangig verwendet und erst nach dem Verbrauch von Erdgas kommt Benzin zum Einsatz.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 08.00 - 18.00 Uhr
Samstag: vorübergehend geschlossen
Hotline: 0351 86753-77
info@skoda-dresden.de
Mit intelligenten Funktionen wie Fahrten-Tracker, Vergleich von Verbrauch und CO2-Ausstoß können Sie während der Fahrt mit einem konventionellen Fahrzeug ganz einfach feststellen, ob Sie auf Elektromobilität umsteigen sollten. Durch Aufzeichnung Ihres Fahrprofils in Ihrem eigenen Fahrzeug (unabhängig vom Typ) und anhand Ihres persönlichen Profils erfahren Sie aus der App, ob ein Elektrofahrzeug zu Ihrem Mobilitätsbedarf passt. Außerdem werden Ihre Einsparungen bei Verbrauch und CO2-Ausstoß berechnet.
Mit intelligenten Funktionen wie Fahrten-Tracker, Vergleich von Verbrauch und CO2-Ausstoß können Sie während der Fahrt mit einem konventionellen Fahrzeug ganz einfach feststellen, ob Sie auf Elektromobilität umsteigen sollten. Durch Aufzeichnung Ihres Fahrprofils in Ihrem eigenen Fahrzeug (unabhängig vom Typ) und anhand Ihres persönlichen Profils erfahren Sie aus der App, ob ein Elektrofahrzeug zu Ihrem Mobilitätsbedarf passt. Außerdem werden Ihre Einsparungen bei Verbrauch und CO2-Ausstoß berechnet.